Schwerpunkte

In diesen Bereichen arbeite ich mit Ihnen.

Die therapeutischen Schwerpunkte liegen in der Arbeit mit neurologischen Patientinnen und Patienten sowie mit Kindern und Jugendlichen.

Kinder und Jugendliche

Sprachentwicklungsstörung/-verzögerung
– z.B. Dysgrammatismus (Störungen im Bereich der Grammatik):
Ihr Kind hat Probleme vollständige Sätze zu bilden („Mama auch essen“). Es verwendet Verben häufig im Infinitiv („Peter Kindergarten gehen“) oder hat Probleme mit der richtigen Satzstellung.

– z.B. Störung im Bereich des Wortschatzes:
Ihr Kind zeigt einen zu geringen Wortschatz bzw. scheint bereits gekonnte Wörter wieder zu vergessen.

– z.B. Verbale Entwicklungsdyspraxie:
Ihr Kind zeigt viele Lautbildungsfehler – die Fehler sind nicht konstant. Ihr Kind verwendet unterschiedliche Aussprachevarianten für ein und dasselbe Wort (Statt „Schule“ einmal „Sule“ einmal „Tule“ einmal „Fule“ etc.).

Aussprachestörung (phonetische und phonologische)
– Ihr Kind kann bestimmte Laute nicht bilden oder vertauscht diese („Tuchen“ statt „Kuchen“).

Myofunktionelle Störung
– z.B. falsches Schluckmuster oder interdentale Zungenruhelage

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung

Kindliche Schluckstörung

Sprachentwicklungsstörung bei Autismus oder Syndromen

Sprachentwicklungsstörung/-verzögerung aufgrund von Hörstörungen

Erwachsene

Aphasie

Sprechapraxie

Dysarthrophonie

Mb. Parkinson/LSVT®
Als zertifizierte LSVT® (Lee Silverman Voice Treatment) Therapeutin biete ich diese speziell für Parkinson-Patientinnen und Patienten entwickelte und sehr erfolgreiche Therapieform in meiner Praxis an.

Facialisparesen

Dysphagie

Trachealkanülenmanagement

Sprachabbau bei demenziellen Erkrankungen